![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WebhostOne Webkonferenz
Wie kann ich mich für die WebhostOne Webkonferenz registrieren?
Wenden Sie sich einfach an unseren Support, dieser wird Sie zum passenden Produkt beraten.
Wie kann ich einen Konferenzraum starten und administrieren?
Wenn Sie sich in Ihren Account eingeloggt haben, sehen Sie einen solchen Startbildschirm:
Sie können den Startraum auswählen und durch einen Klick auf Start wird dieser Raum geöffnet.
In den Details des Raums können Sie einige Einstellungen für den Raum vornehmen.
Sicherheit:
Es findet keine End-to-End Verschlüsslung zwischen den Geräten statt. Trotzdem ist natürlich die komplette Übertragung über TLS verschlüsselt. Wir empfehlen dringend einen Zugangs-Pin für Ihren Raum zu setzen, so dass keine ungewünschten Gäste in Ihren Raum beitreten können. Alternativ können Sie auch einstellen, dass Sie als Moderator jeden Nutzerbeitritt erlauben müssen.
Wie kann ich weitere Personen in meinen Raum einladen?
Jeder Meetingraum besitzt einen Individuellen Link. Mit diesem Link können Sie weitere Personen in Ihrem Raum einladen. In den Raumeinstellungen können Sie ein Passwort setzen, damit nur autorisierte Personen in Ihren Konferenz eintreten dürfen.
Welche Möglichkeiten habe ich in meiner Webkonferenz?
Neben der Konferenz per Lautsprecher und Mikrofon stehen Ihnen nahezu alle Funktionen einer modernen Webkonferenz-Software zur Verfügung. Sie können eine Präsentation hochladen, eine Webcam-Konferenz durchführen oder auch eine Bildschirmfreigabe verwenden.
Hinzu kommen Funktionen wie ein Gruppenchat, geteilte Notizen, private Chats und auch eine Aufnamefunktion steht zur Verfügung.
Selbstverständlich haben Sie auch Moderationswerkzeuge wie einen Pointer, die Möglichkeit zu schreiben oder zu Zeichnen mit an Bord.
Mit welchen Endgeräten kann an einer Konferenz teilgenommen werden?
Nahezu alle Endgeräte sind mit dem HTML5 Client der Software kompatibel, egal ob Handy, Tablet oder Laptop - egal ob Windows oder Mac. Beachten Sie, dass die Audio-Einstellungen des entsprechenden Endgeräts für die Aus- und Eingabe des Tons zuständig sind. Sie müssen bei Bedarf in den Toneinstellungen den Lautsprecher und das Mikrofon Ihres Rechners auswählen.
Best Practice
Die besten Ergebnisse konnten wir erreichen, indem wir einen Laptop oder PC mit einer LAN-Verbindung und dem Chrome Browser verwendet haben. Für die Sprachqualität empfiehlt es sich ein Headset zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Browserplugins aktiv sind, welche HTML oder Javascript Dateien blockieren.
Einführungsvideo:
Hier finden Sie eine kurze Einführung in die Konferenzplatform: